
Kurs IIIb Austauschtreffen der Befreiungshilfe
Weiterentwicklung und gegenseitigen Unterstützung - Austauschtreffen zur Weiterentwicklung der Befreiungshilfe
Dauer: 5 Stunden - Kosten: 50,- € (inkl. Imbiss)für Mitarbeiter der Befreiungshilfe und Arbeitsmappenbesitzer - ca. 6 Teilnehmer
Die soziale Kümmerin, der soziale Kümmerer, eine Aufgabe, ein Beruf mit Zukunft,
denn unser Miteinander braucht dringend Hilfe, es braucht Berater und Helfer vor Ort.
Wir brauchen Personen im persönlichen Umfeld, die energetisch aufräumen können, die bewusst störungsfreie Räume und Beziehungsfelder erschaffen können, in denen man sich wohlfühlt, sich zuhause fühlt und sich entfalten kann,
1. Austausch von Erfahrungen und Erlebnissen im Umgang mit der Arbeitsmappe
- Gedanken zur aktuellen Situation
- Erlebnisse und Erfahrungen bei der Arbeit mit der Mappe
- Fragen zu Problemen und besonderen persönlichen Situationen
- Informationen zur Weiterentwicklung der Aufräumhilfe
2. Die neue Arbeitsmappe
- Themenheft 1 Mitarbeitergesundheit & Arbeitsklima
- Störungsfreie Räume und Bedingungen schaffen
- Baustellen ermitteln und bereinigen
- Bewusstsein erweitern und Verantwortung übernehmen
3. Soziale Kümmerer – eine Aufgabe der Zukunft
- Störungsfreie Räume und Bedingungen schaffen
- Baustellen ermitteln und bereinigen
- Bewusstsein erweitern und Verantwortung übernehmen
- das Miteinander fördern und Zukunft gestalten
- Achtsamkeit zur Kultur entwickeln
4. Die Idee der Kraftorte
- Wenn Orte und Beziehungsfelder zu Persönlichkeiten werden,
- zu Orten mit einer Grundschwingung der Selbstheilung über 7.000 BE
- mit einem Klima zum Wohlfühlen, das Entfaltung und Entwicklung ermöglicht.
Anmeldung: 04605/ 189751 oder über unser Kontaktformular
Es sind noch Plätze frei!